Einsamkeit überwinden, Freunde finden
Schritt für Schritt Kontakte knüpfen und zurück ins Leben finden
Autorin: Silke Weinig
Die Autorin bietet in ihrem Ratgeber an, den Blick auf sich selbst zu richten. Sie leitet an, sich selbst zu betrachten und Selbstreflexion als ersten Ansatzpunkt zu nutzen.
Sie orientiert sich an dem EASE-Ansatz des US-amerikanischen Psychologen und Einsamkeitsforschers John Cacioppo. Ziel dessen ist es Erleichterung/Linderung (das engl. Verb „ease“) zu erfahren.
E – extend yourself (Radius erweitern) A – action plan (aktiv werden) S – selection (selektieren) E – expect the best (das Beste erwarten)
Zunächst führt die Autorin den/die Leser*in in das Thema Einsamkeit ein. Einsamkeit versus Alleinsein. Worin sieht sie die Unterscheidung? Sie beleuchtet Ursachen und individuelle Faktoren von Einsamkeit. Unter Einbeziehung eines gesellschaftlichen Wandels, gesellschaftlicher Strukturen und innerhalb eines historischen Kontextes. Durch Studien belegt sie ihre Betrachtungen.
Sie erläutert die Bedeutung von „Alleinzeiten“ und die Wechselwirkungen zwischen Körper und Geist.
Das Bedürfnis nach Kontakt und Austausch mit anderen Menschen ist individuell. Die Autorin inkludiert, dass viele Kontakte keine Einsamkeit bedeuten, eine falsche Annahme ist. Eine Veränderung innerhalb eines Mangels an Kontakt zu erzielen, sieht die Autorin darin, dass dies, ohne die eigenen Muster zu kennen, kaum möglich ist. Die Rolle von Gefühlen erkennen zu können, Selbstakzeptanz als wichtigen Faktor einzubeziehen und die eigene Bindungsgeschichte zu kennen, sind wichtige Indikatoren. Dieser Ratgeber stellt die Bindungsstile, die früh in der Kindheit geprägt werden, in den Fokus.
Sie unterbreitet dem/der Leser*in konkrete Vorschläge, in welchen Bereichen Selbstfürsorge geübt werden, Neues ausprobiert, der Blickwinkel verändert werden und primär bei sich selbst angesetzt werden kann.
Selbstmanagement versus Zeitmanagement, Vermeidungsziel versus Annäherungsziel sind Stichpunkte ihrer Überlegungen.
Die Autorin verwendet zudem assoziative, kreative und bildhafte Ansätze, um Ziele zu entwickeln. Ziele, die nicht ausschließlich kognitiv entwickelt werden sollen. Sondern auch mit einem guten Bauchgefühl einhergehen sollen.
Zusätzlich zeigt sie Möglichkeiten auf, Menschen kennenzulernen und bestehende Kontakte zu pflegen. Was ist wichtig in Beziehungen? Und immer wieder den Blick auf sich, seine Bedürfnisse und Bewertungen zu richten.
© Snegurotschka
Einsamkeit überwinden - Freunde gewinnen Schritt für Schritt Kontakte knüpfen und zurück ins Leben finden Silke Weinig 200 Seiten - Softcover Verlag: Humboldt ISBN 9783842642478
_________________ Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt. Lew Nikolajewitsch TolstoiNicht im Kopfe, sondern im Herzen liegt der Anfang! Maxim Gorki PNs an die zuständigen Mitarbeiter:
Forum: motorkatze, nickstueck, Snegurotschka, Story333, Weltumseglerin: forum@borderline-netzwerk.info Chat: Alf, Story333: chat@borderline-netzwerk.info Öffentlichkeitsarbeit: motorkatze: oeffentlichkeitsarbeit@borderline-netzwerk.info allgemeine Infos (zum Verein, zu Borderline): Snegurotschka, Weltumseglerin: info@borderline-netzwerk.info Anliegen an den Gesamtvorstand: motorkatze, Snegurotschka, Story333, Weltumseglerin: vorstand@borderline-netzwerk.info
|