Guten Tag,
Am Universitätsklinikum Ulm wird eine Studie zur Behandlung von Patient:innen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung durchgeführt. Dabei wird im Rahmen einer Therapiestudie die Wirksamkeit ambulanter Mentalisierungsbasierter Therapie (MBT) im Vergleich zu einer Richtlinien-Psychotherapie (KVT oder TfP) untersucht.
Für diese Studie suchen wir Patient:innen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) zwischen 18 und 65 Jahren, die selbstverletzendes Verhalten aufweisen und eine Therapie beginnen möchten. Die Therapiedauer beträgt 1 Jahr und die Studienteilnahme insgesamt 2 Jahre.
Sie erhalten eine ambulante Psychotherapie, eine spezifische Diagnostik, eine Aufwandsentschädigung (400€) und bei Interesse: Studienergebnisse nach Studienabschluss.
Bei Interesse oder Fragen kontaktieren Sie uns gerne:
Ansprechpartnerin: Frau M.Sc. Psych. Ellen Wolff
Email:
magnet.studie@uniklinik-ulm.deTelefon: 0731 500-61839 oder 0173 3490305
https://www.uniklinik-ulm.de/psychosoma ... e-rct.htmlProjektleitung: Prof. Dr. med. Harald Gündel und Prof. Dr. phil. Jana Volkert
Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Albert-Einstein-Allee 23
89081 Ulm