BORDERLINE - NETZWERK ist ein Angebot des Lebenskünstler e.V.

Du kannst es nicht alleine schaffen, doch nur du alleine kannst es schaffen.
Impressum Disclaimer Boardregeln Tagebücher Datenschutzerklärung
Aktuelle Zeit: 19.06.2025, 23:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.02.2025, 16:44 
Offline
Vorstand
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2015, 06:22
Beiträge: 7959
Wohnort: Augsburg
Alter: 42
Geschlecht: Weiblich
Studienteilnehmerinnen gesucht: Reiz- und Sprachverarbeitung bei Borderline-Persönlichkeitsstörung mit Stimmenhören

Hören Sie Stimmen – aktuell oder in der Vergangenheit? Oder haben Sie eine Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS), ohne jemals Stimmen gehört zu haben? Dann könnte unsere Studie für Sie von Interesse sein!

In unserer Untersuchung an der Universität Heidelberg erforschen wir, wie Sprache und Reize bei Frauen mit BPS verarbeitet werden – sowohl bei Betroffenen mit als auch ohne Stimmenhören. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für dieses Phänomen zu gewinnen und langfristig geeignete Therapieansätze zu entwickeln.

Ablauf der Studie:

Die Teilnahme umfasst standardisierte Interviews zur Erfassung von Symptomen (ca. 5 Stunden) sowie eine Untersuchung der Sprach- und Reizverarbeitung mittels EEG (ca. 2 Stunden). Falls Sie Stimmenhören erleben oder erlebt haben, werden zusätzlich ein ausführliches Interview (ca. 1 Stunde) sowie Selbstberichte über 12 Wochen erhoben.

Wer kann teilnehmen?

Wir suchen Frauen zwischen 18 und 65 Jahren, die entweder:

✔ eine Borderline-Persönlichkeitsstörung haben und aktuell oder früher Stimmen gehört haben, oder

✔ eine Borderline-Persönlichkeitsstörung haben, aber nie Stimmen gehört haben.

Aufwandsentschädigung:

Die Teilnahme wird mit 10 € pro Stunde vergütet, was insgesamt auf 60–80 € hinausläuft. Teilnehmerinnen, die Stimmenhören erleben oder erlebt haben, erhalten pauschal 100 €. Zusätzlich wird eine Reisekostenpauschale erstattet.



Haben Sie Interesse oder Fragen?

Dann melden Sie sich gerne bei:



Dr. med. Marie-Luise Otte

Sektion Kognitive Neuropsychiatrie, Universität Heidelberg

E-Mail: Marie-Luise.Otte@med.uni-heidelberg.de

Telefon: +49 6221 56-35638



Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

_________________
Immer mit einem herzlichen Gruß,
Story



"Auf Pfaden, dunkel, voller Grausen, wo nur böse Engel hausen,
wo ein Dämon, "Nacht" genannt, auf schwarzem Thron die Flügel spannt -
aus diesem düstern Thule bin ich jüngst erst heimgekehrt in dieses Land... "
(aus "Traumland" von Edgar Allan Poe)



PNs an die zuständigen Mitarbeiter:

Forum: motorkatze, Snegurotschka, Story333: forum@borderline-netzwerk.info
Chat: Story333: chat@borderline-netzwerk.info
Öffentlichkeitsarbeit: motorkatze: oeffentlichkeitsarbeit@borderline-netzwerk.info
allgemeine Infos (zum Verein, zu Borderline): Snegurotschka: info@borderline-netzwerk.info
Anliegen an den Gesamtvorstand: motorkatze, Snegurotschka, Story333: vorstand@borderline-netzwerk.info


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de